bfi Steiermark – Lehre mit Matura
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Kurzbeschreibung
Als Nummer Eins auf dem steirischen Bildungsmarkt steht das bfi Steiermark für anspruchsvolle, praxisorientierte sowie qualitativ hochwertige Erwachsenenbildung. Alle Seminar- und Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen des steirischen Bildungsmarktes, der beruflichen Praxis sowie den internationalen Standards. In Fachkreisen gilt das bfi Steiermark seit mehr als 60 Jahren als zuverlässiger und innovativer Partner. Viele Angebote aus dem Seminarprogramm des bfi Steiermark sind zudem einzigartig auf dem Bildungsmarkt. Das können jährlich tausende begeisterte Teilnehmer:innen bestätigen.
Pro Jahr setzen über 35.000 Teilnehmer:innen auf das Seminarprogramm des bfi Steiermark. Mit einer modernen Lernumgebung und dem Zugang zu neuen Technologien bieten wir unserer Kundschaft die Basis für effektives Lernen und steigern damit ihre Karrierechancen. Unterstützt werden sie auf dem Weg des „lebensbegleitenden Lernens“ von unseren hochqualifzierten Trainer:innenteams.
Pro Jahr setzen über 35.000 Teilnehmer:innen auf das Seminarprogramm des bfi Steiermark. Mit einer modernen Lernumgebung und dem Zugang zu neuen Technologien bieten wir unserer Kundschaft die Basis für effektives Lernen und steigern damit ihre Karrierechancen. Unterstützt werden sie auf dem Weg des „lebensbegleitenden Lernens“ von unseren hochqualifzierten Trainer:innenteams.
Kontaktinformationen
Standnummer
A237
Email
Homepage
Video
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
Voraussetzungsbedingungen je nach Lehrgang
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Das Ausbildungsangebot orientiert sich an den Erwartungen unserer Kundschaft und ist optimal auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der Wirtschaft abgestimmt. In Fachkreisen gilt das bfi als zuverlässiger und innovativer Partner. Viele Angebote aus dem Seminarprogramm des bfi Steiermark sind zudem einzigartig auf dem Bildungsmarkt. Ob Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung, außerordentliche Lehrabschlussprüfung, Werkmeisterschule oder Technik, Logistik, Gesundheit, Wirtschaft und Management, Robotik, Industrie 4.0 oder Berufsbegleitend Studieren - hier ist für alle etwas dabei!
Dauer der Ausbildung
Dauer der Ausbildung
je nach Lehrgang
Zielgruppe
Zielgruppe
14 - 55 Jährige
Kosten
Kosten
je nach Lehrgang
Abschluss
Abschluss
je nach Lehrgang