Studienbeihilfenbehörde, Stipendienstelle Graz

546
546

Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
Die Stipendienstelle ist eine von sechs dezentralen Einrichtungen der Studienbeihilfenbehörde in Österreich. Sie unterstützt Studierende auf ihrem Ausbildungsweg durch Information, Beratung und Förderung. Hauptleistung ist die Vergabe der staatlichen Studienförderung. Die Rechtsgrundlage bildet das Studienförderungsgesetz 1992. Anspruchsvoraussetzungen sind u. a. die finanzielle Förderungswürdigkeit (abhängig vom Einkommen der Eltern bzw. Studierenden und der Familiensituation) und das Vorliegen eines günstigen Studienerfolges. Gefördert werden können österreichische Staatsbürger/innen und diesen laut dem Studienförderungsgesetz gleichgestellte Studierende. Studienbeihilfenbezieher/innen können weitere Förderungen in Anspruch nehmen (z. B. Beihilfe für ein Auslandsstudium, Fahrtkostenzuschuss oder Kostenzuschuss zur Kinderbetreuung).
Die Antragstellung erfolgt online mithilfe der kostenlosen Handy-Signatur bzw. ID Austria. Der Bescheid wird in das elektronische Postfach „Mein Postkorb“ zugestellt. Die Antragsfristen laufen im Wintersemester von 20. September bis 15. Dezember und im Sommersemester von 20. Februar bis 15. Mai.

Bildgalerie


Kontaktinformationen

Standnummer
A224
Telefonnummer
Soziale Netzwerke



Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot
Studienbeihilfe
Studienbeihilfe nach Selbsterhalt
Studienzuschuss
Fahrtkostenzuschuss
Kostenzuschuss zur Kinderbetreuung
Versicherungskostenbeitrag
Beihilfe für ein Auslandsstudium
Mobilitätsstipendium
Studienabschluss-Stipendium
Studienbeihilfe für die Studienberechtigungsprüfung bzw. Zusatzprüfung


Zielgruppe

Zielgruppe
Studierende, Maturant/inn/en, Schüler/innen