HLW Lipizzanerheimat


Kurzbeschreibung des Ausstellers
Kurzbeschreibung
HLW Lipizzanerheimat, die starke Schule mit Herz
Sprachen sind unsere Leidenschaft - Vielfalt unser Rezept
Kurz gesagt:
Wir bieten dir durch unsere überschaubare Größe mit einem wertschätzenden Schulklima die ideale Voraussetzung dafür, dass du dich an der Schule wohlfühlst.
Mit 3 lebenden Fremdsprachen und dazugehörigen Sprachreisen erwirbst du eine umfangreiche Sprachenkompetenz – bereit für Europa und die Welt.
Die praxisnahe Ausbildung in den wirtschaftlichen Fächern mit den verbundenen Berechtigungen bereitet dich auf die beruflichen Herausforderungen vor. Du kannst sofort nach dem Schulabschluss in einem ansprechenden Beruf dein eigenes Geld verdienen.
Durch den breit gefächerten Lehrplan bist du auch berechtigt und befähigt, deine Laufbahn mit einem Studium fortzusetzen.
Kreativfächer erweitern deinen Horizont und lassen auch spielerische Elemente in deinen Schulalltag einfließen.
Mit dem Wissen über ausgewogene Ernährung eingebettet in einer umfassenden Koch- und Servierausbildung bestimmst du selbst über eine gesunde Lebensweise – du bist was du isst.
Die Vielfalt der Ausbildung an der HLW Lipizzanerheimat öffnet dir die Türen für bestehende und zukünftige Interessen und Vorhaben.
Sprachen sind unsere Leidenschaft - Vielfalt unser Rezept
Kurz gesagt:
Wir bieten dir durch unsere überschaubare Größe mit einem wertschätzenden Schulklima die ideale Voraussetzung dafür, dass du dich an der Schule wohlfühlst.
Mit 3 lebenden Fremdsprachen und dazugehörigen Sprachreisen erwirbst du eine umfangreiche Sprachenkompetenz – bereit für Europa und die Welt.
Die praxisnahe Ausbildung in den wirtschaftlichen Fächern mit den verbundenen Berechtigungen bereitet dich auf die beruflichen Herausforderungen vor. Du kannst sofort nach dem Schulabschluss in einem ansprechenden Beruf dein eigenes Geld verdienen.
Durch den breit gefächerten Lehrplan bist du auch berechtigt und befähigt, deine Laufbahn mit einem Studium fortzusetzen.
Kreativfächer erweitern deinen Horizont und lassen auch spielerische Elemente in deinen Schulalltag einfließen.
Mit dem Wissen über ausgewogene Ernährung eingebettet in einer umfassenden Koch- und Servierausbildung bestimmst du selbst über eine gesunde Lebensweise – du bist was du isst.
Die Vielfalt der Ausbildung an der HLW Lipizzanerheimat öffnet dir die Türen für bestehende und zukünftige Interessen und Vorhaben.
Kontaktinformationen
Standnummer
S1145
Email
Homepage
Telefonnummer
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
Erfolgreicher Abschluss der 8. Schulstufe, d. h. eine positive Beurteilung in allen Pflichgegenständen (ausgenommen sind Latein bzw. Zweite lebende Fremdsprache, Geometrisches Zeichnen sowie zusätzliche schulautonome Pflichtgegenstände).
Regelung für die Mittelschulen (MS):
Nach erfolgreichem Abschluss der vierten Klasse der Mittelschule ist der Übertritt in eine berufsbildende höhere Schule möglich, wenn die Schülerin oder der Schüler in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen gemäß dem höheren Leistungsniveau (Standard AHS) oder gemäß dem niedrigeren Leistungsniveau (Standard) nicht schlechter als mit "Gut" beurteilt wurde.
Aus jenen Pflichtgegenständen, in denen die Voraussetzung nicht erfüllt werden, ist eine Aufnahmsprüfung abzulegen.
Regelung für die Mittelschulen (MS):
Nach erfolgreichem Abschluss der vierten Klasse der Mittelschule ist der Übertritt in eine berufsbildende höhere Schule möglich, wenn die Schülerin oder der Schüler in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen gemäß dem höheren Leistungsniveau (Standard AHS) oder gemäß dem niedrigeren Leistungsniveau (Standard) nicht schlechter als mit "Gut" beurteilt wurde.
Aus jenen Pflichtgegenständen, in denen die Voraussetzung nicht erfüllt werden, ist eine Aufnahmsprüfung abzulegen.
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Als Besonderheit werden an der HLW Lipizzanerheimat 3 Fremdsprachen unterrichtet (Englisch (5J.), alternativ Russisch oder Französisch (jew. 5J.) und Italienisch (3J).
Zielgruppe
Zielgruppe
Schüler/innen nach der 8. Schulstufe MS oder AHS