Hamburger Fern-Hochschule
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Kurzbeschreibung
Wer berufsbegleitend studieren möchte, für den ist ein Fernstudium mit flexiblen Präsenzphasen genau das Richtige.
Die HFH Österreich bietet eine breite Palette von Fernstudien an. Die Präsenzveranstaltungen sind mit Ausnahme der Prüfungstermine freiwillig und können alle in Österreich besucht werden.
Die HFH Österreich bietet eine breite Palette von Fernstudien an. Die Präsenzveranstaltungen sind mit Ausnahme der Prüfungstermine freiwillig und können alle in Österreich besucht werden.
Kontaktinformationen
Standnummer
F501
Homepage
Telefonnummer
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
Eine Zulassung ist grundsätzlich mit Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung möglich.
Auch Personen ohne Matura können mit einer anerkannten Fortbildungsprüfung (etwa Werkmeister- oder Bilanzbuchhalterprüfung) oder mit abgeschlossener Berufsausbildung und zweijähriger beruflicher Tätigkeit - über eine Eingangsprüfung in Deutsch und Mathematik zum Studium zugelassen werden.
Auch Personen ohne Matura können mit einer anerkannten Fortbildungsprüfung (etwa Werkmeister- oder Bilanzbuchhalterprüfung) oder mit abgeschlossener Berufsausbildung und zweijähriger beruflicher Tätigkeit - über eine Eingangsprüfung in Deutsch und Mathematik zum Studium zugelassen werden.
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Berufsbegleitende Fernstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Technik, Gesundheit und Soziales sowie Pflege mit Bachelor- bzw. Master-Abschluss
Dauer der Ausbildung
Dauer der Ausbildung
zwischen sieben und acht Semester, je nach gewähltem Studium; Sonderstudiengänge zwischen vier und fünf Semester (verkürzte Studiengänge für HAK-/HLW- und HTL-Absolvent/innen)
Masterstudiengänge 4 Semester zuzüglich eines Semesters für die Master-Thesis
Masterstudiengänge 4 Semester zuzüglich eines Semesters für die Master-Thesis
Zielgruppe
Zielgruppe
Berufstätige, die sich durch einen EU-weit anerkannten akademischen Studienabschluss neue berufliche Perspektiven eröffnen wollen
Kosten
Kosten
zwischen € 240,00 und € 290,00 monatlich, abhängig vom gewählten Studiengang
Abschluss
Abschluss
unsere grundständigen Studiengänge schließen mit "Bachelor" ab.
Akademische Masterstudiengänge - Abschlüsse je nach gewähltem Masterstudium
Akademische Masterstudiengänge - Abschlüsse je nach gewähltem Masterstudium