HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten

6347.svg
6347.svg

Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn bildet mit den Österreichischen Bundesgärten zusammen das Kompetenzzentrum für Gartenkultur in Österreich und ist die einzige berufsbildende höhere Schule dieser Art. An der Schule werden die beiden Fachrichtungen Garten- und Landschaftsgestaltung sowie Gartenbau angeboten. Die Ausbildung schließt an die achte Schulstufe an, dauert fünf Jahre und endet mit der Reife- und Diplomprüfung.
Ein erfolgreicher Abschluss berechtigt nach dreijähriger einschlägiger Berufspraxis und einem Fachgespräch zur Führung der Standesbezeichnung "Ingenieur/Ingenieurin" und ersetzt außerdem die Lehre und Facharbeiterprüfung in den einschlägigen Ausbildungsbereichen.
Um auch Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern diese einzigartige Ausbildungsmöglichkeit zu bieten, ist ein Internat für Burschen und Mädchen eingerichtet.
Die Österreichischen Bundesgärten bieten die Lehre zum/zur GartenfacharbeiterIn an. Die Ausbildung umfasst drei Jahre. Ausbildungsbereiche sind Augarten, Burggarten, Volksgarten, Belvederegarten und Schlosspark Schönbrunn in Wien sowie Hofgarten und Schlosspark Ambras in Innsbruck.


Kontaktinformationen



Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen
HBLFA für Gartenbau Schönbrunn: positiver Abschluss der 8. Schulstufe; Alter ab 14 Jahre; Reihung nach Notendurchschnitt
Österreichische Bundesgärten: Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht; Alter 15 bis max. 19 Jahre; positiver Aufnahmetest mit Vorstellungsgespräch

Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot
Garten- und Landschaftsgestaltung
Gartenbau

Dauer der Ausbildung

Dauer der Ausbildung
HBLFA für Gartenbau: 5 Jahre
Lehre Gartenfacharbeiter*in: 3 Jahre

Zielgruppe

Zielgruppe
HBLFA für Gartenbau: an Pflanzen und Gartenanlagen interessierte Schüler*innen und deren Eltern
Österreichische Bundesgärten: Jugendliche, die kontaktfreudig, teamorientiert, einsatzfreudig, fleißig und genau sind und Freude am Umgang mit lebender Materie haben.

Kosten

Kosten
HBLFA: Die Kosten für das Internat betragen € 366,-- monatlich

Abschluss

Abschluss
HBLFA für Gartenbau Schönbrunn: 5-jährige Ausbildung mit Reife-und Diplomprüfung (Matura)
Österreichische Bundesgärten: 3-jährige Lehrausbildung mit Abschluss Facharbeiter*innenprüfung




Preloader Image