Gady Family
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Kurzbeschreibung
Vor 86 Jahren gründete Franz Gady einen Fahrradhandel in Lebring.
Seit Beginn standen die traditionellen Werte wie Vertrauen, Tradition, Stolz und Leistung im Zentrum des Handelns der Familie Gady. Diesen Werten fühlt sich die mittlerweile dritte Generation verpflichtet. Heute vereint das südsteirische Familien- und Traditionsunternehmen 13 Standorte in der Steiermark und 2 Standorte im Burgendland unter dem Dach der Gady Family. Die Gady Family ist damit eines der führenden Autohäuser im Südosten Österreichs, einer der bedeutendsten Landmaschinenhändler des Landes, Veranstalter eines der größten privaten Volksfeste und Betreiber des Schlosskellers Südsteiermark – ein Traditionswirtshaus am Seggauberg in Leibnitz. Der legendäre Gady Markt lockt zweimal im Jahr bis zu 20.000 Besucher ins südsteirische Lebring. Die Gady Family wird von Mag. Philipp Gady und Mag. Eugen Roth geleitet und beschäftigt rund 390 Mitarbeiter. Mehr als 70 Lehrlinge sind derzeit in Ausbildung.
Seit Beginn standen die traditionellen Werte wie Vertrauen, Tradition, Stolz und Leistung im Zentrum des Handelns der Familie Gady. Diesen Werten fühlt sich die mittlerweile dritte Generation verpflichtet. Heute vereint das südsteirische Familien- und Traditionsunternehmen 13 Standorte in der Steiermark und 2 Standorte im Burgendland unter dem Dach der Gady Family. Die Gady Family ist damit eines der führenden Autohäuser im Südosten Österreichs, einer der bedeutendsten Landmaschinenhändler des Landes, Veranstalter eines der größten privaten Volksfeste und Betreiber des Schlosskellers Südsteiermark – ein Traditionswirtshaus am Seggauberg in Leibnitz. Der legendäre Gady Markt lockt zweimal im Jahr bis zu 20.000 Besucher ins südsteirische Lebring. Die Gady Family wird von Mag. Philipp Gady und Mag. Eugen Roth geleitet und beschäftigt rund 390 Mitarbeiter. Mehr als 70 Lehrlinge sind derzeit in Ausbildung.
Kontaktinformationen
Standnummer
L756
Email
Homepage
Telefonnummer
Video
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Lehre Kraftfahrzeugtechnik
Lehre Land- und Baumaschinentechnik mit Schwerpunkt Landmaschinen
Lehre Einzelhandel mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
Lehre Karosseriebautechnik
Lehre Bürokaufmann(-frau)
Lehre Informationstechnologie - Systemtechnik
Lehre Land- und Baumaschinentechnik mit Schwerpunkt Landmaschinen
Lehre Einzelhandel mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
Lehre Karosseriebautechnik
Lehre Bürokaufmann(-frau)
Lehre Informationstechnologie - Systemtechnik