Feichtinger Schmuckhandel- und Manufaktur
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Kurzbeschreibung
Seit über 40 Jahren steht Feichtinger österreichweit für absolute Top-Qualität in Sachen Schmuck, Uhren und Goldschmiede-Service! Von neuesten Trends bis hin zu wundervollen Klassikern, von Gold-, über Silber- und Stahl-, bis hin zu Perlenschmuck – Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Ganz besonders beliebt: die berühmten Ehe- und Verlobungsringe aus unserer hauseigenen Manufaktur! Denn unsere Goldschmiede wissen einfach, was ein gutes Schmuckstück ausmacht, sowohl in Sachen Eleganz, seiner Haltbarkeit als auch in Vielfalt. Wir freuen uns immer, Sie in einer unserer 23 Filialen in ganz Österreich sowie in unserem riesigen Onlineshop begrüßen zu dürfen. Unsere Manufaktur ist außerdem stets darum bemüht, Ihre Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen.
Ganz besonders beliebt: die berühmten Ehe- und Verlobungsringe aus unserer hauseigenen Manufaktur! Denn unsere Goldschmiede wissen einfach, was ein gutes Schmuckstück ausmacht, sowohl in Sachen Eleganz, seiner Haltbarkeit als auch in Vielfalt. Wir freuen uns immer, Sie in einer unserer 23 Filialen in ganz Österreich sowie in unserem riesigen Onlineshop begrüßen zu dürfen. Unsere Manufaktur ist außerdem stets darum bemüht, Ihre Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen.
Kontaktinformationen
Standnummer
L251
Email
Homepage
Telefonnummer
Adresse
Video
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
Motivation und Arbeitswille sind ein Muss - alles weitere ergibt sich unkompliziert aus einem Schnuppertag. Branchenüblich wird ein makelloses Leumundszeugnis vorausgesetzt.
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Wir bieten eine praktische Ausbildung mit einer vollwertigen Matura zu den Berufen:
• Goldschmied/in
• Metalldesigner/in (Schwerpunkt Gravur)
• Schmuckberater/in (Einzelhandelskauffrau)
• Goldschmied/in
• Metalldesigner/in (Schwerpunkt Gravur)
• Schmuckberater/in (Einzelhandelskauffrau)
Dauer der Ausbildung
Dauer der Ausbildung
• Goldschmied/in: 3,5 Jahre
• Metalldesigner/in (Schwerpunkt Gravur): 3 Jahre
• Schmuckberater/in (Einzelhandelskauffrau): 3 Jahre
• Metalldesigner/in (Schwerpunkt Gravur): 3 Jahre
• Schmuckberater/in (Einzelhandelskauffrau): 3 Jahre
Zielgruppe
Zielgruppe
Jede/r interessierte.
Kosten
Kosten
Keine
Abschluss
Abschluss
Lehrberuf mit Matura; ggf. Meisterprüfung.