Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz

6658
6658

Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
Starten wir gemeinsam in Ihre Zukunft! Während Sie sich kümmern, kümmern wir uns um Sie. Denn Sie sind uns wichtig!

Innovation, Qualität, Sinnhaftigkeit, Teamwork, Individualität und krisensicheres Arbeiten sind für uns mehr als nur leere Floskeln. Wir leben diese Werte jeden Tag aufs Neue – gerne mit Ihnen.

Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) sind ein Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege. Unser Unternehmen gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Krankenhaus, Pflegewohnheime und Tageszentren sowie betreute Wohnformen für ältere Menschen.

Im Pflege- und Krankenhausalltag kann es mitunter stressig werden. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie diese Situationen mit Ihrem Team bestmöglich meistern können. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen ein umfangreiches Mentoringprogramm. So fühlen Sie sich vom 1. Moment an willkommen.

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm. Ob Führungs- oder Fachkarriere, gemeinsam mit Ihnen finden wir einen Weg für Ihre Zukunft.

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns Sie persönlich Kennenzulernen.

Bildgalerie


Kontaktinformationen

Standnummer
G432
Telefonnummer
Soziale Netzwerke

Video



Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot
Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz sind ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz, der Fachhochschule Burgenland und haben Kooperationsvereinbarungen mit zahlreichen Ausbildungsträgern für Gesundheitsberufe.

“Aller Anfang ist schwer” – aber das muss nicht so sein. Denn für einen guten Start in Ihr Berufspraktikum im Pflegebereich sorgt in den GGZ unsere Zentrale Praktikumskoordination und Praxisanleitung. Ihnen begegnen komplexe und herausfordernde Situationen? Sie sind nicht allein – Sie erhalten vom ersten Tag an eine direkte Ansprechperson vor Ort, die Sie unterstützt und mit Ihnen Lösungen findet. Für den besten Start in Ihr Praktikum und darüber hinaus.

Die Zentrale Praktikumskoordination dient als erste Ansprechperson für Ausbildungsstätten und für Sie als Auszubildende:r und ist somit für die Einteilung aller Pflegepraktika in den gesamten GGZ zuständig. In Abstimmung mit den Ausbildungsstätten und den verschiedenen Stationen/Bereichen der GGZ versuchen wir, für Sie den geeigneten Praktikumsplatz zu finden. Ziel dabei ist es, maximal drei Auszubildende auf einer Station/Bereich einzuteilen. So kann eine gute und individuelle Begleitung im Pflegealltag durch die Praxisanleiter:innen und Mentor:innen sichergestellt werden kann.


Zielgruppe

Zielgruppe
• Auszubildende/Studierende in der Gesundheits- und Krankenpflege
• Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP psych.)
• Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP)
• Pflegefachassistent:in
• Pflegeassistent:in






Preloader Image