Österreichischer Apothekerverband

6820.png
6820.png

Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
Als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz, also als PKA, unterstützt du die Apotheker/innen im Verkauf. Du berätst Kunden zu Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und diversen Gesundheitspräparaten, assistierst bei der Herstellung von Salben und Tinkturen und bereitest Arzneimittel vor. Außerdem übernimmst du eigenständig kaufmännische Tätigkeiten wie die Warenbestellung, die Warenannahme oder den Zahlungsverkehr.

Bildgalerie


Kontaktinformationen

Standnummer
L145
Telefonnummer


Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen
Selbstverständlich kannst du die Lehre gleich nach Abschluss der Schulpflicht beginnen - oder aber auch später.


Dauer der Ausbildung

Dauer der Ausbildung
Die Lehre zur PKA ist eine duale Ausbildung. Das heißt, sie findet einerseits in der Apotheke und andererseits in der Berufsschule statt. Dauer: 3 Jahre.

Aufgepasst: Für AbsolventInnen einer AHS, BHS oder einer mindestens 3-jährigen BMS verkürzt sich die Lehre auf 2 Jahre.

Die Lehrzeit verkürzt sich auch, wenn Du bereits eine Lehre in einem verwandten Lehrberuf oder bestimmte weiterführende Schulausbildungen absolviert hast.

Zielgruppe

Zielgruppe
Lehrstellensuchende


Abschluss

Abschluss
Am Ende der Lehrzeit meldest du dich bei der Lehrlingsstelle deines Bundeslandes zur Lehrabschlussprüfung an.
Diese besteht aus 3 Teilprüfungen: - praktische Prüfung
- labortechnische Prüfung
- mündliche Prüfung




Preloader Image